2022
Metaphysik der Worte. Margarete Susman als Lyrikerin.
Vortrag von Andreas Kilcher mit Gesang von Katharina Ritschel begleitet am Klavier von Nino Stübinger. Am 24. Oktober 2022 um 18:15 Uhr im HG E 3.
Öffentlicher Vortrag: Israelische Perspektiven auf den (neuen?) europäischen Antisemitismus
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Amos Morris-Reich (Universität Tel Aviv, Akademischer Gast des Austauschprogramms "Wissen in Gesellschaft" 2020) am Dienstag, 6. September 2022 um 18:15 Uhr
Abendvortrag: Joseph Klausner: Ein zionistisches ‚Leben Jesu‘ in Jerusalem
Am Montag, 5. September 2022 von Prof. Dr. Christian Wiese (Gastprofessor Wissenschaft und Judentum HS 2020, ETH Zürich/Buber-Rosenzweig-Institut, Goethe-Universität Frankfurt)
Neu Publikation: Louis Ginzberg Die Legenden der Juden
Herausgegeben von Andreas Kilcher und Joanna Nowotny
Die Legenden der Juden und die Magie des Erzählens. Ein Gespräch zischen Andreas Kilcher und Daniel Strassberg
Am 11. April 2022 um 19:30 Uhr im Sphère